Lass dich von den Besten inspirieren: Marina Belikovas Vorbilder in der Technik der Öl-auf-Glas-Animation

Lass dich von den Besten inspirieren: Marina Belikovas Vorbilder in der Technik der Öl-auf-Glas-Animation

Letzte Woche hat “Berlinskij” die Animations- und Medienkünstlerin Marina Belikova in ihrem WG-Zimmer in Berliner Westend besucht. Sie hat von ihrer Technik der Öl-auf-Glas-Animation und davon, wie sie sie entdeckt hat, erzählt. In diesem Post sind die größten Inspirationsquellen der Künstlerin und zugleich herausragende Beispiele der Öl-auf-Glas-Animation sowie die Links dazu gesammelt.

Marinas größtes Vorbild ist nach wie vor der Animationskünstler Alexander Petrov. Am meisten inspirieren ihr seine Werke wie „Meine Liebe“, „Die Kuh“, „The Dream of a Ridiculous Man“ und natürlich „The Old Man and the Sea“.

1. „The Old Man and the Sea“ (1999) von Alexander Petrov 

2. „Meine Liebe“ (2006) von Alexander Petrov 

3. „Die Kuh“ (1989) von Alexander Petrov 

4. „The Dream of a Ridiculous Man“ (1992) von Alexander Petrov

5. „Zhar-ptica“ (1984) von Vladimir Samsonov 

6. „Motif“ (1984) von Vladimir Samsonov

Zum Video

7. „Song of a Falcon“ (1967) von Boris Stepantsev  

Zum Video

8. „Hamlet“ (1992) von Natalya Orlova

9. „The Black Soul“ (2000) von Martine Chartrand 

Viel Spaß beim Schauen!

Zum Blogartikel über Marina Belikova (Link)

Deine Anna Esprit /ɛsˈpriː/

No Comments

Post A Comment